ungenießbar

ungenießbar
'ungəniːsbaːr
adj
1) (nicht essbar) incomible
2) (unerträglich) insoportable, pesado
ungenießbar ['--'--]
Adjektiv
1 dig(Speise) incomible; (Getränk) no bebible
2 dig(umgangssprachlich: Person) insoportable
Adjektiv
ungenießbar Adjektiv
1. [nicht genießbar] incomestible
2. (umgangssprachlich) [schlecht gelaunt] de mal humor

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • ungenießbar — Adj. (Aufbaustufe) für den Verzehr nicht geeignet Beispiele: Das Essen in diesem Lokal ist völlig ungenießbar. Ich befürchte, diese Pilze sind ungenießbar …   Extremes Deutsch

  • Ungenießbar — Ungenießbar, er, ste, adj. et adv. nicht genießbar, was sich nicht genießen läßt. So auch die Ungenießbarkeit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ungenießbar — ↑ genießen …   Das Herkunftswörterbuch

  • ungenießbar — un|ge|nieß|bar [ ʊngəni:sba:ɐ̯] <Adj.>: a) zum Essen, Trinken ungeeignet: dieser Pilz ist ungenießbar. Syn.: ↑ schlecht. b) so beschaffen, dass dessen Erleben, Betrachten o. Ä. keinen Genuss bereitet: der Film war ungenießbar. c) (ugs.… …   Universal-Lexikon

  • ungenießbar — ụn·ge·nieß·bar, un·ge·nieß·bar Adj; 1 so, dass es sehr schlecht schmeckt (und daher nicht gegessen wird): Diese Beeren / Pilze sind ungenießbar (= sollten nicht gegessen werden) 2 gespr; mit schlechtem Geschmack und schlecht zubereitet: Das… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ungenießbar — 1. angebrannt, faul, in Fäulnis/Gärung übergegangen, nicht mehr gut, ranzig, schlecht, verbrannt, verdorben, verrottet, versalzen; (ugs.): gammelig, hinüber, vergammelt; (landsch.): angegangen, mulmig, stichig. 2. in schlechter Stimmung, mürrisch …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ungenießbar — ungenießbaradj mißvergnügt,gereizt,unzugänglich,unverträglich.ÜbertragenvonunschmackhafterSpeise,diemanzumeidenversteht.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • ungenießbar — ụn|ge|nieß|bar [auch ... ni:... ] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Milchlinge — Lactarius Milchbrätling (Lactarius volemus) Systematik Abteilung: Basidienpilze (Basidiomycota) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Verderben — Abadon; Untergang; Apokalypse * * * ver|der|ben [fɛɐ̯ dɛrbn̩], verdirbt, verdarb, verdorben: 1. a) <itr.; ist durch längeres Aufbewahren über die Dauer der Haltbarkeit hinaus schlecht, ungenießbar werden: das Fleisch, die Wurst verdirbt… …   Universal-Lexikon

  • verderben — zugrunde richten; ruinieren; zu Grunde richten; in Verruf bringen; gammeln (umgangssprachlich); schlecht werden (Lebensmittel); verpatzen (umgangssprachlich); vermasseln (um …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”